Posts

Online-Sichtbarkeit im KI-Zeitalter: Wird Retrievability das neue SEO? [Teil 1]

2025 erleben wir einen langsamen, aber epischen Shift: In den letzten 25 Jahren ging es vorrangig darum, "bei Google gut zu ranken". Ab sofort lautet die zusätzliche Challenge: Wie schaffen es Unternehmen in die KI-Antworten von Bots wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity – sowie in die neuen KI-Zusammenfassungen der Google-Suche (AI Overviews bzw. "Übersichten mit KI")? Die Zauberformel lautet: SEO + Retrievability.

Marketing 2025: Gamechanger oder recycelte Trends? (Teil 2)

Zweiter Teil meines Best-ofs der Hubspot-Studie "State of Marketing 2025". Zielgruppen, Marketingkanäle und Trends: Ich habe weitere spannende Ergebnisse für euch zusammengefasst – und erneut kritisch kommentiert.

Marketing 2025: Gamechanger oder recycelte Trends? (Teil 1)

"State of Marketing 2025": So lautet eine aktuelle Studie des Marketing-Software-Anbieters Hubspot. In Sachen brauchbare Informationen habe ich für euch die Spreu vom Weizen getrennt: Hier kommen die spannendsten Insights auf einen Blick.

Google vs. ChatGPT: So verändert sich die Online-Suche 2025

Wie nutzen ChatGPT-User*innen den KI-Bot, wenn sie online suchen – und wie unterscheiden sich diese Nutzer von denen, die googeln? Das untersuchte der SEO-Tool-Anbieter Semrush in einer englischsprachigen Studie. Einige spannende Ergebnisse habe ich für euch zusammengefasst.

E-Commerce-Trends 2025: Erst die Basics, dann die Buzzwords

"E-Commerce-Trends – zukunftsweisende Wachstumsstrategien für den digitalen Handel": So lautet eine aktuelle Studie des deutschen Shopsystem-Anbieters Shopware. Ich habe interessiert, aber kritisch hineingeschaut.

Hier bloggt Mathias Sauermann:

NEWSLETTER:

Erhalte die besten Beiträge meines Blogs >gratis und freibleibend!

Vernetze dich mit mir auf LinkedIn.

Weitere spannende Beiträge dieses Blogs findest du in den Rubriken:
Online-Marketing-Tipps
Digitalisierung

Meinung!
Onliner-Allerlei


Titelbild: Digital Art unter CC0 1.0