Die Studie "IT-Trends 2023" des französischen Consulting-Riesen Capgemini zeigt, worauf sich deutsche, österreichische und schweizerische IT-Führungskräfte in diesem Jahr konzentrieren. Einige spannende Ergebnisse habe ich für euch zusammengefasst. ( Binär / Pixabay-Lizenz ) Stichwort strategische IT-Aktivitäten: Capgemini befragte im Oktober 2022 132 IT-Entscheider:innen in Behörden und Unternehmen in Deutschland (113), Österreich (18) und der Schweiz (1). Die berücksichtigten Unternehmen erzielen mehrheitlich einen Jahres-Umsatz von mehr als 1 Milliarde Euro und entstammen allen Branchen (Schwerpunkte: öffentliche Verwaltung, Automobil, Finanzdienstleister). Interviewpartner waren Personen auf Geschäftsführungs- und oberer Management-Ebene. Wohin fließen 2023 die IT-Investitionen? 58 Prozent der Befragten rechnen 2023 mit steigenden IT-Investitionen. Mehrheitlich sollen die Summen helfen, Systemlandschaften zu erhalten. Unternehmen und Behörden wollen vor allem effizient